Kommunikation gestaltet 
unser aller Leben. 

Gut zu wissen: »Man kann nicht nicht kommunizieren«
(Paul Watzlawick). 

Noch wichtiger: »Man kann nicht nicht resonieren«
(Catrin Duesterbeck).


 

Resonanz
Die stille Sprache, die uns bewegt

Dieses Buch zeigt, dass Resonanz die unsichtbare Kraft ist, die unser Leben trägt – in uns selbst, zwischen Menschen und in der Welt, die uns umgibt. Es macht sichtbar, wie wir Resonanz wahrnehmen, verstehen und bewusst gestalten können.

Statt bei abstrakten Theorien stehenzubleiben, führe ich in eine praxisnahe Welt: Resonanz wird erlebbar – als innere Kraft, als Verbindung zu anderen, als Impuls für Wachstum und Reifung.

Ein Buch für alle, die verstehen möchten, warum wir uns manchmal so tief verbunden fühlen – und wie wir diese Qualität in unser Leben zurückholen können.

Resonanz ist die Schwingung, die uns ständig umgibt – ob wir sie bemerken oder nicht.

Für mich ist Resonanz der nächste Schritt in unserer Kommunikation – und zugleich ein neues Kommunikationstool. Sie zeigt, wie wir uns tiefer begegnen und Missverständnisse vermeiden können. Mit ihr lassen sich Verbindungen ganz anders gestalten: näher, wärmer, menschlicher.

Resonanz prägt unser aller Leben. Was sie wirklich bedeutet und warum sie so wichtig ist, erkläre ich in den [FAQ] – und ausführlich in meinem Buch.

 

Die Welt der Kommunikation

Kommunikation bewegt uns alle: Sie wandert unaufhörlich – von einem Menschen zum anderen, berührt auch die, die scheinbar nur still am Rand stehen. Ob gesprochen, gelacht, geschwiegen oder nur ein Blick: Kommunikation gestaltet unser Leben. Sie erschafft Glaubenssätze, formt Ängste, Wünsche und Bedürfnisse – und prägt so unser Verhalten.

Kommunikation kann Glücks- oder Stresshormone auslösen. Sie kann Zuneigung, Liebe und Vertrauen entstehen lassen, aber auch Missverständnisse, Ablehnung oder Konflikte hervorrufen. Positive Kommunikation macht uns lebendig, verbunden und glücklich. Negative Kommunikation hingegen kann uns einsam, leer und krank machen.

Mein Leitsatz: »Beobachte dich und deine Kommunikation – dann verstehst du, was du in die Welt sendest und was sie dir antwortet.« Das ist der erste Schritt auf dem Weg zu echter Persönlichkeitsentwicklung. Aber niemand ist dabei auf sich allein gestellt: Die Psychologie und die Kommunikationswissenschaft bieten uns hilfreiche Modelle, die es jedem ermöglichen, sich selbst und andere besser zu verstehen – für ein erfülltes, gelingendes Leben.

 

Den Wandel starten

Alles beginnt bei dir! Das ist keine neue Weisheit – doch heute gibt es moderne Herangehensweisen, die dir helfen, dich selbst und deine Mitmenschen besser zu verstehen. Entdecke deine Muster und Glaubenssätze, erkenne deine Bedürfnisse – und werde so bewusst handlungsfähig.

Wer sich selbst versteht, kann Lösungen für viele seiner Herausforderungen finden. Dabei hilft vor allem die Aufstellung des "Inneren Teams", um die eigenen Gedankenmuster sichtbar zu machen und ggf. erschwerende, gar blockierende Gedanken zu korrigieren. Mit dem Verstehen erweitert sich der Handlungsspielraum und proportional dazu wächst die innere Freiheit sowie das Selbstbewusstsein. Die neuen Denk- und Handlungsalternativen helfen dabei innere Ruhe herzustellen und zu bewahren – vor allem in Situationen die bisher unangenehm erschienen.

 

Die Lösung steckt in dir und in deinem Umfeld

Soziale Kompetenz entwickelt sich nicht von allein. Sie entsteht, wenn wir Theorie und Praxis miteinander verbinden. Modelle aus Psychologie und Kommunikationswissenschaft – wie das „Innere Team“ nach Prof. Schulz von Thun – geben Orientierung, um unser Verhalten und unsere Gefühle besser zu verstehen. Doch Wissen allein genügt nicht. Erst durch praktische Übungen, spielerisches Experimentieren und exploratives Verhalten werden aus Erfahrungen echte Erkenntnisse. So lernen wir uns selbst differenzierter kennen, entfalten unser Potenzial und schaffen die Grundlage für ein Miteinander, das auf Verständnis beruht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.